 |
Akkordeon, Gitarre, Gesang
Peter Heimpel, geb. 1962 in Lindenberg, trug schon im zarten Kindergartenalter kleinere Musikstücke bei besonderen Anlässen vor. 1970 begann er Ziehharmonika zu lernen. Dabei musste seine Mutter am Anfang das Instrument tragen, da es für ihn noch zu schwer war. Die unzähligen jährlichen Gesangsauftritte mit dem Lindenberger Chor und Akkordeonorchester forderten seine Zeit bis 1978. Dann war einmal Pause!!!
Mit der Bekanntschaft zu Georg R. seit 1981 rückte das Gitarrespielen in den Vordergrund. Bunt gemischt wurden Songs aus den 60ern und 70ern, auch mal neuere Titel und heimische Liedermacher- stückle bei unterschiedlichen Festivitäten vorgetragen. Bis 2004 traf man sich fast wöchentlich, um einfach so Musik zu machen, später kam die Tochter Martina dazu.
2001 – zum Geburtstag von Peter F. – wurde „leider“ das Akkordeon „ausgegraben“ (und das nur wegen dem einen Lied, dem Anton aus Tirol). Nun war es mit dem gemütlichen „Geklampfe“ vorbei. Ich war mit meinem Schifferklavier wiederentdeckt.
Seit dem Gründungsmonat der Lanigan's im April 2004 heißt es daher hauptsächlich „Quetsche“ spielen. Da hilft auch ein 2002 angeschafftes Schlagzeug nichts, das mittlerweile etwas im Keller verstaubt.
Netterweise darf ich auch einige Lieder auf der Gitarre mitspielen -das sind doch liebe Musikerkollegen- oder?
Unserem Publikum wünsche ich jedenfalls viel Freude, Spaß und eine recht gute Unterhaltung.
|
 |
|